Mobile Tierarzpraxis Murten Chirodent

Häufig gestellte Fragen

Die Praxis bietet Hausbesuche für Pferde und Kleintiere an. Zu den Leistungen zählen Pferdezahnbehandlungen, Chiropraktik, Akupunktur, Osteopathie sowie allgemeine medizinische Versorgung von Kleintieren.

Hausbesuche vermeiden den Transportstress für Tiere, insbesondere für Katzen, und bieten eine entspannte Umgebung in ihrem gewohnten Zuhause.

Für Pferde bietet die Praxis Zahnbehandlungen, chiropraktische Anpassungen und osteopathische sowie akupunkturbasierte Therapien an.

Die Versorgung umfasst Impfungen, Parasitenbehandlungen, Wundversorgung, Mikrochip-Implantation, Gesundheitszeugnisse, Hauterkrankungsdiagnosen und mehr.

Die Praxis bietet eine Zahnampel als kostenloses Tool, um die Zahngesundheit Ihres Pferdes zu bewerten. Bei Bedarf können Sie einen Termin für eine professionelle Untersuchung vereinbaren.

Die Fear Free-Methode zielt darauf ab, Angst und Stress bei Tieren während Behandlungen zu minimieren. Dies wird durch medizinisches Training, den Einsatz natürlicher Pheromone und bei Bedarf durch Prämedikation erreicht.

Eine Pferdezahnbehandlung beginnt mit einer allgemeinen Untersuchung, gefolgt von einer Sedierung. Die Zähne werden untersucht, angepasst und Unregelmäßigkeiten wie Haken oder Rampen entfernt.

Die Praxis bietet Hausbesuche donnerstags, freitags und samstags (Vormittag) an. An anderen Tagen ist die Tierärztin telefonisch erreichbar.

Zusätzlich zur Akupunktur und Chiropraktik bietet die Praxis Low-Level-Laser-Therapie, Elektroakupunktur, Moxibustion, Blutegeltherapie und Ernährungsberatung für Hunde an.

Termine können telefonisch unter +41 78 233 1702 vereinbart werden. Alternativ können Sie das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

Regelmäßige Pferdezahnbehandlungen helfen, scharfe Kanten, Haken und andere Zahnprobleme zu vermeiden, die das Kauen und Wohlbefinden des Pferdes beeinträchtigen können.

Es wird empfohlen, Pferdezähne mindestens einmal im Jahr überprüfen und bei Bedarf behandeln zu lassen, um Probleme frühzeitig zu erkennen.

Typische Anzeichen für Zahnprobleme sind Futterfallenlassen, schlechte Kautätigkeit, Kopfschlagen beim Reiten, unangenehmer Geruch aus dem Maul oder ein schlechter Allgemeinzustand.

Die Kosten variieren je nach Umfang der Behandlung und dem individuellen Zustand der Zähne. Eine Beratung vorab gibt Aufschluss über die möglichen Kosten.

Unbehandelte Zahnprobleme können zu Schmerzen, Gewichtsverlust, Verdauungsproblemen, Verhaltensänderungen und sogar schweren Verletzungen im Maul führen.

Pferdezahnbehandlungen dürfen nur von qualifizierten Tierärzten oder speziell geschulten Pferdedentalpraktikern durchgeführt werden, um die Gesundheit des Pferdes zu gewährleisten.

In den meisten Fällen wird eine leichte Sedierung verwendet, um das Pferd zu beruhigen und eine sichere sowie schmerzfreie Behandlung zu ermöglichen.

Die Dauer einer Behandlung variiert, beträgt aber in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, je nach Zustand der Zähne und der erforderlichen Eingriffe.

Als Besitzer können Sie auf grobe Anzeichen wie ungleichmäßigen Kauvorgang oder sichtbare Haken achten. Für eine genaue Diagnose ist jedoch eine professionelle Untersuchung notwendig.

Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Raufutter, regelmäßige Kontrollen und die Vermeidung von zu hartem oder ungeeignetem Futter fördern die Zahngesundheit Ihres Pferdes.

Mobile Tierarztpraxis Murten Chirodent

kontakt@tierarzt-murten.ch +41 78 223 1702