
Mobile Tierarzpraxis Murten Chirodent
Carine Vidal
Carine Vidal hat eine einjährige Auszeit und wird mir bis im Frühjahr 2025 beim Start der Praxis helfen, bis sie ihre Ausbildung als Rettungs-Sanitäterin starten wird.
Carine schreibt über sich:
Schon während meiner Kindheit interessierte ich mich für die Pferde. Ich genoss das Privileg durch meine Mutter mit einem Pferd aufzuwachsen. Nebst dem reiten durfte ich 10 Jahre lang aktiv Voltigieren, auf national wie auch Internationalem Niveau durfte ich hier Erfahrungen im Pferdesport sammeln.
Weitere Erfahrungen durfte ich 2019 in einem 6 wöchigen Auslandsaufenthalt in Kanada geniessen, wo ich mit dem Natural Horsemanship vertraut wurde und so eine innigere Beziehung zu den Pferden aufbauen konnte.
2019 kam ebenfalls unser Pferd Globi zu uns, ein gezogenes Springpferd, was mit mir in jeder Sparte des Reitsports trainiert wird.
Nach meiner Maturität stand für mich fest, dass ich etwas medizinischisches machen möchte. Durch das Veterinärmedizinstudium lies sich dies ebenfalls mit meiner Faszination für die Pferde verbinden. So studierte ich die letzten zwei Jahre an der Uni Bern Veterinärmedizin.
Das letzte Jahr durfte ich während eines einjährigen Praktikums ebenfalls Erfahrungen in der Praxis sammeln.

Dr. med. vet. Chantal Kraemer
2003-2006 | Ausbildung zur TPA (Kleintierklinik Landwasser, Freiburg i Brsg) |
2006-2012 | Tiermedizinstudium (Tieräztliche Hochschule Hannover und ENVT Toulouse) |
2012-2013 | Dissertation in der Bakteriologie Tierspital Bern Durchfallerkrankungen beim Hund |
2013-2014 | Rotationen an der Kleintierklinik des Tierspitals Bern (Notfallmedizin, Anästhesie, Dermatologie, Ophthalmologie, Kardiologie) |
2014-2016 | Ausbildung Amtstierärztin, Vertretungen in mehreren Kleintierpraxen und Angestellt als Amtstierärztin |
ab 2020 | Kleintierpraxis Susi Moser und Kleintierpaxis am See Equident, Murten |

Diplome Und Weiterbildungen
2016 | Ausbildung Amtstierärztin |
2017 | Diplom in Tierakupunktur (International Veterinary Acupuncture Society IVAS, Belgien) |
2019 | Diplom Veterinärchiropraktik (Backbone Institut Buxtehude, Deutschland) |
2020 | Weiterbildung manuelle Zahnbehandlung Pferd- IGFP, Deutschland |
2021 | Weiterbildung Physiotherapie Lee Clark |
2022 | Wiedereinsteiger Kurs und Notfallkurs, Nadja Sigrist |

Publikationen
“Genotypes and antibiotic resistance of canine Campylobacter jejuni isolates"
Institut of Bacteriologie,Vetsuisse Fakultät, Université de Bern
> Publication Pubmed 2014 Vet Microbiol. 2014
“A third eyelid and corneal dermoid in a maincoon cat"
Case report, department d’ophtalmologie, Faculté Vetsuisse , Tierspital Bern
Presentation au ECVO 2014
